Praxis

Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt.

Es ist uns wichtig, den Menschen mit allen Fähigkeiten und Kompetenzen in seinem Umfeld zu sehen und mit unserer Arbeit das Wiederherstellen von verloren gegangenen oder nicht vorhandenen Fähigkeiten und damit eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen.

Die Zusammenarbeit mit der Familie und Angehörigen nimmt für uns einen hohen Stellenwert ein. Therapeutische Inhalte können dann auch zu Hause umgesetzt werden. Somit ist Kontinuität gewährleistet.

In unserer differenzierten Testdiagnostik und Anamnese arbeiten wir sowohl mit Ärztinnen/Ärzten, Therapeutinnen/Therapeuten, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, sowie Pflegeinstitutionen abgestimmt zusammen, um gemeinsam zielorientiert zu handeln. 

  • Graziella Schößler

    Graziella Schößler

    • Staatsexamen als Ergotherapeutin in Recklinghausen
    • Mehrjährige Berufserfahrung als Ergotherapeutin und fachliche Leitung in Praxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten

    Fortbildung und Zusatzqualifikationen

    • Sensorische Integration bzw. Modulation
    • Sensorische Diät nach P. Wilbarger, Perfetti, Bobath, Affolter
    • Akupunkt nach Penzel, Fußreflexzonen, Psychomotorik, Kinesiologie, Graphomotorik, Entspannungsverfahren
    • Interventionen bei Lernstörungen, Verweigerungsverhalten
    • ADHS nach Lauth/Schlottke und THOP, Akustische Wahrnehmung
    • Elternberatung / Begleitung, TEACCH (Förderung von autistischen Kindern), Marburger Konzentrationstraining, ADHS Coach, NLP Practioner / Master, wingwave coaching psychische- und Lernblockaden lösen
  • Das Team
    Inga Kißing-Beele

    Inga Kißing-Beele

    Ergotherapeutin / Stellvertretende Leitung

    • Qualifikationen
      • Staatsexamen zur Ergotherapeutin
      • Mehrjährige Berufserfahrung als Ergotherapeutin in Praxen mit verschiedenen Schwerpunkten
      Fortbildung und Zusatzqualifikationen:
      • Entspannungspädagogin, Trainerin für Stressmanagement und Stressprävention
      • NLP Master, Wingwave Coach
      • Neurofeedback, Grundkurs und Aufbaukurs
      • Imaginative Familien und Organisationsaufstellung mit der Wingwave R Methode
      • "Kleine Schule des Genießens" - Euthyme Therapie - Sensorisch fokussierte Therapie
      • SI-Einführungskurs
      • Bobath-Einführungskurs
      • Spiegeltherapie
      • NLP "Das Daumen-hoch-Prinzip"
      • TEACCH-Programm
      • In Ausbildung zur Fachtherapeutin für Handrehabilitation nach den Richtlinien der DGfHR
    Elke Pörschke

    Elke Pörschke

    Ergotherapeutin

    • Qualifikationen
      • Staatsexamen zur Ergotherapeutin
      • Mehrjährige Berufserfahrung als Ergotherapeutin in Praxen mit verschiedenen Schwerpunkten
      Fortbildung und Zusatzqualifikationen:
      • Sensorische Integration
      • Verhaltenstherapeutisches Training THOP
      • ADHS Coach
      • NLP Practioner
      • IntraActPlus
      • Spiegeltherapie bei Schlaganfall
      • Regelmäßige Teilnahmen an relevanten Vortragsreihen und Workshops
      • Neurofeedback
      • Bobathkurs Schulter-Arm
      • NLP „Das Daumen-hoch-Prinzip“
      • Einführung Neurofeedback NFB 1
    Anja Knieh

    Anja Knieh

    Ergotherapeutin

    • Qualifikationen
      • Staatsexamen zur Ergotherapeutin
      Fortbildung und Zusatzqualifikationen:
      • Sensorische Integrationstherapie Wahrnehmung und Lateralität
      • Modulation, M.O.R.E. (Mundmotorik), Wiener Entwicklungstest
      • Multimodale Behandlung von Kindern mit hyperkinetischen u. oppositionellen Verhaltensstörungen (THOP)
      • Training für aufmerksamkeitsgestörte Kinder nach Lauth & Schlottke
      • Bobath-Pädiatrie-Infokurse 1, 2 und 3, das Bobath-Konzept im Vergleich zur Sensorischen Integrationstherapie und anderen Therapieformen
      • Kognitiv therapeutische Übungen nach Perfetti bei angeborenen oder erworbenen Hirnschädigungen
      • Einführungskurs und Aufbauseminar HODT
      • Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie von Patienten mit neuropsychologischen Störungen
      • Craniosacral Therapie, NLP"Das-Daumen-hoch-Prinzip"
      • Spiegeltherapie bei Schlaganfall
      • Handlungs- und Kommunikationsstrategien in Beruf und Alltag,
      • Fortbildung in Fußreflexzonen-Therapie nach Ingham
      • Und meine wichtigste Fortbildung: Ich bin Mutter von Zwillingen.
    Bianca Borgschulze

    Bianca Borgschulze

    Ergotherapeutin

    • Qualifikationen
      • Staatsexamen zur Ergotherapeutin
      • Mehrjährige Berufserfahrung in Praxen mit verschiedenen Schwerpunkten
      Fortbildung und Zusatzqualifikationen:
      • ADHS Coach
      • Perfetti Einführungskurs
      • Bobath Einführungskurs
      • Sensorische Integration, Grundkurs / Einführungskurs
      • Legasthenie – auditive Wahrnehmung
      • Linkshänder und umgeschulte Linkshänder
      • Bewegungspädagogin
      • Regelmäßige Teilnahme an relevanten Vortragsreihen und Workshops
      • Einführung Neurofeedback NFB 1
    Joana Kehl

    Joana Kehl

    Ergotherapeutin

    • Qualifikationen
      • Staatsexamen zur Ergotherapeutin
      Fortbildung und Zusatzqualifikationen:
      • Sensorische Integration SI 1- Kurs
      • SI 2 Grundlagenkurs / Oktober 2019
      • Regelmäßige Teilnahme an relevanten Vortragsreihen und Workshops
      • Body Tape Kurs
      • Autogenes Training
      • Übungsleiter im Rehasport Fachbereich Orthopädie
      • Marburger Konzentrationstraining (MKT)
      • Einführung Neurofeedback NFB 1
    Annika Frohnhöfer

    Annika Frohnhöfer

    Ergotherapeutin

    • Qualifikationen
      • Staatsexamen zur Ergotherapeutin
      Fortbildung und Zusatzqualifikationen:
      • Taping Einführungskurs
      • Grundlagen, Herstellung und fachspezifischer Einsatz statischer Schienen für die oberen Extremitäten
      • regelmäßige Teilnahme an relevanten Vortragsreihen und Workshops
      • in Ausbildung zur Fachtherapeutin für Handrehabilitation nach den Richtlinien der DGfHR
    Kathrin Koppe

    Kathrin Koppe

    Praxismanagerin

    • Qualifikationen
      • Praxismanagerin

      • Ihre Ansprechpartnerin für alle Dinge außerhalb der Therapien

Wir bieten vielerlei Leistungen an.

Wem steht eine Ergotherapie zu? Worauf kommt es an?
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Therapieangebote.

Wir würden uns sehr über eine Bewertung von Ihnen freuen!

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.